Die Kartsteinhöhle, 
  im Volksmund 
  „Kakushöhle“ 
  benannt, nach der 
  Sage eines Riesen, 
  liegt in einem 
  Kalksteinfelsen bei 
  Dreimühlen 
  zwischen 
  Eiserfey und 
  Weyer südlich 
  von 
  Mechernich. 
  Sie steht 
  unter 
  Naturschutz 
  und ist ein 
  einzigartiges 
  Natur- und 
  Kulturdenkmal in der Nordeifel. Hier 
  fanden sich archäologisch die ältesten 
  Siedlungsfunde der Region, Sagen 
  ranken sich um ihre Entstehung und 
  Geschichte, sie wurde von Kaisern 
  besucht und diente seit 
  Menschengedenken als Lagerstätte 
  und Unterschlupf. Die Kakushöhle ist 
  tagsüber auf den öffentlichen Wegen 
  zugängig. Nach Sonnenuntergang ist 
  das gesamte Gelände zum Schutz der 
  Tiere nicht zu betreten.
  Führungen 
  bereichern das 
  eigene Erleben, 
  vermitteln 
  Wissenswertes und lassen Geschichte 
  und Natur des Ortes lebendig werden. 
  Führungen und Wanderungen zur 
  Kakushöhle gebe ich nach Vereinbarung 
  zu den Themen: Frühgeschichte, 
  Kulturgeschichte, Sagenwelt, 
  Naturkunde und  Landschaftsgestalt, 
  zusammengestellt nach Ihren 
  Wünschen, auch in Verbindung mit den 
  Matronentempeln von Pesch und 
  Nettersheim. 
  Sagenhafte Kakushöhle   
  Öffentliche Führung zu  Entstehung, 
  Geschichte und Sagenwelt der Höhle. 
  Die Kakushöhle, bei Dreimühlen 
  gelegen, ist ein stimmungsvoller Ort in 
  malerischer Landschaft, Fundstätte der 
  ältesten menschlichen 
  Siedlungsspuren der Nordeifel und das 
  älteste Naturschutzgebiet der Region. 
  Sie war zu allen Zeiten von Tieren und 
  Menschen als Unterschlupf und 
  Behausung genutzt und fasziniert noch 
  immer ihre Besucher. Heute ist sie ein 
  bedeutendes Quartier für die vom 
  Aussterben bedrohten Fledermäuse.
   
  
  Dauer: circa 1 ¼ Stunden
  Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
  Treffpunkt ist am Café zur Kakushöhle, 
  an der L 115 zwischen Mechernich-
  Eiserfey und Weyer, 53894 Mechernich 
  – Dreimühlen
  Das „Cafe zur Kakushöhle“ wird 
  saisonabhängig bewirtschaftet.
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
Schatzfund:
 
 
   Das Rätsel um die Figur aus der Kakushöhle.
  Kinderradio.